Hier sind die gängigsten berauschenden Mittel (Drogen) aufgelistet:
berauschendes Mittel, Substanz |
Grenzwerte |
Cannabis Tetrahydrocannabinol (THC) | 1 ng/ml (0,001 mg/l) |
Heroin Morphin | 10 ng/ml (0,01 mg/l) |
Morphin (freie Form) | 10 ng/ml (0,01 mg/l) |
Cocain | 10 ng/ml (0,01 mg/l) |
Cocain Benzoylecgonin | 75 ng/ml (0,075 mg/l) |
Amfetamin | 25 ng/ml (0,025 mg/l) |
Metamfetamin | 25 ng/ml (0,025 mg/l) |
Designer-Amfetamin Methylendioxyamfetamin (MDA) | 25 ng/ml (0,025 mg/l) |
Designer-Amfetamin Methylendioxyethylamfetamin (MDE) | 25 ng/ml (0,025mg/l) |
Designer-Amfetamin Methylendioxymetamfetamin (MDMAE) | 25 ng/ml (0,025 mg/l) |
Es ist nicht zu vergessen, dass einige der oben genannten Substanzen auch in Medikamente enthalten sind. Selbst unter Medikamenteneinfluss darf man nicht fahren.
Auch ist nicht zu vergessen, dass sich die berauschenden Mittel im Körper zwar abbauen, jedoch nicht so schnell, wie man es gerne hätte. So kann es sein, dass Sie z.B. bei abendlicher Einnahme von Drogen nach langem Schlaf des Morgens auf dem Weg zur Arbeit immer noch genügend berauschende Substanzen im Blut haben.
Vorrangig gilt es immer, die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten.
Alle Angaben ohne Gewähr!